Gemeinsamer Mittagstisch
Der nächste gemeinsame Mittagstisch findet wieder in der gewohnten Form am 22.01.2025 um 12:00 Uhr im Gemeindesaal St. Maria statt. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich dazu im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 07151/920200 an. Wer verhindert ist, möchte sich bitte ebenfalls im Pfarrbüro melden. Das Team vom Mittagstisch freut sich auf Sie. Die An- bzw. Abmeldungen sollen bis 17.01.2025 erfolgen.
Café für alle
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Café am 06.02.25 um 14.30 Uhr in den Begegnungsraum in Hohenacker ein. Mit Kaffee und leckeren Kuchen wollen wir Sie gerne verwöhnen. Unser Team freut sich sehr auf ihren Besuch!
Rückblick auf die Sternsingeraktion 2024/2025 in Neustadt und Hohenacker
Mit großer Freude blicken wir auf eine gelungene Sternsingeraktion 2024/2025 in unserer Gemeinde zurück! Unter dem Motto „Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ zogen 18 engagierte Kinder als Königinnen und Könige verkleidet von Haus zu Haus, um den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
„Sie öffneten ihre Schatzkisten und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.“ (Mt 2,11)
In diesem Geist der Weisen aus dem Morgenland brachten auch unsere Kinder ihre Zeit, ihren Einsatz und ihre Stimmen als Geschenk dar, um anderen Kindern in Not zu helfen.
Besonders schön war die spürbare Gemeinschaft, die uns während der Aktion getragen hat. Von den Vorbereitungen über die Besuche in den Haushalten bis hin zum Abschlussgottesdienst war der Einsatz jedes einzelnen Kindes ein Zeichen dafür, wie kraftvoll es ist, wenn Kinder anderen Kindern helfen. Das Prinzip, dass die Jüngsten sich für Gleichaltrige in schwierigen Lebenssituationen einsetzen, ist eine Botschaft, die uns alle bewegt hat.
Dank der offenen Türen und Herzen der Menschen in Neustadt und Hohenacker war die Aktion ein voller Erfolg. Die Kinder wurden mit Freude empfangen, und ihre Botschaft fand viel Gehör. Wir sind dankbar für die großzügige Unterstützung und die vielen positiven Begegnungen, die diese Tage geprägt haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Begleitpersonen und Spenderinnen und Spender, die diese Sternsingeraktion so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn die Sternsinger wieder unterwegs sein werden!
Pia Jungbauer, Gemeindereferent Rabee Jacob
Osterweg - Ein Gemeinschaftsprojekt
In der Passions- und Osterzeit 2025 wird ein Osterweg von Bittenfeld über Hohenacker nach Neustadt führen. Wir wollen an das Leiden und die Auferstehung Jesu, an geeigneten Stellen in den drei Ortschaften – in den Kirchen ebenso wie an markanten öffentlichen Orten, erinnern. An 15 Stationen möchten wir in dieser Zeit die biblische Botschaft von Hoffnung und Freude, die nicht beim Tod stehen bleibt, deutlich sichtbar machen – natürlich in ökumenischer Freundschaft als Gemeinschaftsprojekt aller Kirchen in den drei Teilorten.
Als Evangelische, Katholische, Neuapostolische und Baptisten arbeiten wir zusammen. Die Stationen werden ca. zwei Wochen aufgebaut bleiben (Palmsonntag bis zum weißen Sonntag). Es sind fünf Stationen für jede Ortschaft geplant, beginnend mit dem Einzug Jesu in Jerusalem am Eingang zum Alten Friedhof in Bittenfeld. Die Stationen, bei der jeweils eine biblische Geschichte an passender Stelle im Ort ausgedrückt wird, können mehr oder weniger aufwändig gestaltet werden. Mit sichtbarer Beschilderung und einem Routenplan kann man den Weg nachgehen und die biblische Geschichte nacherleben.
Für die Umsetzungsphase freuen wir uns über ehrenamtlich Mitarbeitende, die Kreativität und/oder handwerkliches Geschick einbringen möchten. Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, wenn Sie mithelfen können.
Kirchengemeinderatswahl 2025
Liebe Gemeindeglieder in Neustadt und Hohenacker, am 30. März 2025 ist wieder Kirchengemeinderatswahl.
Und wir suchen Sie!
Sie haben Ideen? Sie wollen unsere Kirchengemeinde fit für die Zukunft machen? Sie möchten die Belange ihrer Community einbringen?
Dann sind Sie unser Kandidat, unsere Kandidatin. Das große Thema: Mitbestimmung, kann ohne Sie! nicht realisiert werden.
Wir laden Sie gerne zu einer Kirchengemeinderatssitzung ein, damit sie sich mit den Abläufen vertraut machen können.
Wir kommen heute schon auf Sie zu, damit sie sich in aller Ruhe diesen Schritt überlegen können.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne nach den Gottesdiensten zur Verfügung und freuen uns auf viele gute Gespräche.
Ihr Kirchengemeinderat St. Maria