Die nächsten Gottesdienste
Mi. 11.12.19 |
06.00 Uhr 18.30 Uhr |
Frühschicht im Advent - Kirchen(t)räume Werktagsmesse |
So. 15.12.19 |
09.45 Uhr 18.00 Uhr |
Heilige Messe (3. Advent) Bußfeier |
Mi. 18.12.19 |
17.00 Uhr 18.30 Uhr anschl. |
Beichtgelegenheit im Konferenzraum Werktagsmesse Beichtgelegenheit in der Marienkirche |
Sa. 21.12.19 | 18.00 Uhr | Sternstunde der Jugend |
So. 22.12.19 | 09.45 Uhr | Heilige Messe (4. Advent) |
Urlaub im Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 24.12.19 bis 06.01.20 geschlossen. Bitte beachten Sie, dass in den Weihnachtsferien auch kein Newsletter versendet wird.
Friedenslicht von Bethlehem
Wie in den letzten Jahren, so wird auch in diesem Jahr wieder an den Weihnachtsfeiertagen das Friedenslicht von Bethlehem ausgegeben. Bitte bringen Sie dazu eine Laterne mit. Tragen sie das Friedenslicht in ihr Haus und verteilen Sie es an ihre Nachbarn und Freunde und vielleicht auch an Mitmenschen bei denen es Ihnen schwerer fällt …
Seit 1986 wird das Licht von einem Kind an dem Ewiglicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet. Das Licht kommt dann zuerst nach Wien und von dort aus via Eisenbahn in alle Winkel Europas. Das Friedenslicht ist kein magisches Licht, das den Frieden quasi herbeizaubert. Es will vielmehr Jede und Jeden Einzelnen an seine und ihre Verantwortung für Gerechtigkeit und Frieden erinnern.
Adventsfenster 2019
Wunderschöne und beleuchtete Fenster wollen jeweils ab 18 Uhr wieder Licht ins Dunkel bringen und bestaunt werden. Die gesammelten Spenden gehen in diesem Jahr an Clowns mit Herz . Fünfzehn professionelle Clowns in Medizin und Pflege besuchen regelmäßig die Kinderklinik in Winnenden und mehrere Pflegeeinrichtungen im Rems-Murr-Kreis. Was für eine tolle und wertvolle Arbeit. Machen Sie mit und sind Sie dabei!
Di. 10.12.19 | Wer beleuchtet mich? | |
Mi. 11.12.19 | Waldorf-Kindergarten | Neustadter Hauptstraße 52, Neustadt |
Do. 12.12.19 | Gabi Klingler | Heimgartenweg 16, Neustadt |
Fr. 13.12.19 | Cafe Asyl – Dorothea Firus | Am Bahnhofsplatz 32, Neustadt |
Sa. 14.12.19 | CVJM Neustadt. 17:00 Uhr gemeinsamer Abmarsch am Paul-Gerhardt-Haus | auf dem Sörenberg |
So. 15.12.19 | Birgit Gesierich | Im Gänswasen 7, Neustadt |
Mo. 16.12.19 | Landfrauen | Am Rathaus 1, Neustadt |
Di. 17.12.19 | Wer beleuchtet mich? | |
Mi. 18.12.19 | Wer beleuchtet mich? | |
Do. 19.12.19 | Christine Thomas | Zehnmorgen 5, Neustadt |
Fr. 20.12.19 | Nicole und Jochen Kiefer | Falkenstr. 11, Neustadt |
Sa. 21.12.19 | Rolf und Lissy Theurer | Heimgartenweg 6, Neustadt |
So. 22.12.19 | Claudia Linke | Reiherweg 23, Neustadt |
Adventsnachmittag für Familien
Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag für Familien am Sonntag, 15.12.2019 um 15:00 Uhr im kath. Gemeindesaal St.Maria, WN-Neustadt. Ein stimmungsvoller Adventsnachmittag mit Bastelei und gemeinsamem Lieder singen für die ganze Familie. Bitte bringen Sie etwas Gebäck mit.
Sternsinger 2020
Die Sternsinger laufen zum Jahresanfang wieder durch viele Straßen. Wer einen Besuch wünscht, kann sich gerne bis zum 23.12.19 telefonisch unter 07151-920200 oder per E-Mail an pfarramt@stmaria.de
im Pfarrbüro anmelden oder sich in der Kirche St. Maria in die ausgelegte Liste eintragen.
Wir sind am 02.01.20 + 03.01.20 in Hohenacker und am 04.01.20 + 05.01.20 in Neustadt jeweils von 14.30 – ca. 18.00 Uhr unterwegs.
Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, auf genaue Zeitwünsche einzugehen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis!
Gesucht werden Betreuer und Sternsinger für die Zeit vom 02.01. bis 06.01.2020. Die erste Liedprobe findet am Samstag, den 21.12.2019 im Gemeindesaal der kath. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Kinder, die Kinder im Libanon zählen auf eure Hilfe.
Kirchengemeinderatswahl 2020
Am 22. März 2020 wir in unserer Gemeinde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Mit dem Wahlslogan „Wie sieht´s aus?“ (www.wiesiehtsaus.de) will die Diözese Anteil nehmen am Denken und Glauben der Katholiken. Bei dem immer lauter werdenden Ruf nach Veränderung in der Kirche soll die Wahl der Kirchengemeinderäte mit einem Dialog beginnen. Die neuen Räte werden die Diskussion fortsetzen und nach Wegen suchen zu einer neuen Kirche an vielen Orten. Die ganze Kirchengemeinde ist aufgerufen, sich nicht nur durch die Stimmabgabe zu beteiligen, sondern auch bei der Kandidatensuche mitzuwirken. Überlegen Sie bitte, ob Sie selbst kandidieren wollen, oder wen Sie für eine Kandidatur ansprechen können. Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Wahlausschuss: Georg Höbel, Tel. 07151-24587, Patrik Hogh, Tel. 07151-203108, Dr. Heiner Lange, Tel. 07151-902055, und Dr. Günter Scheffknecht, Tel. 07151-24341.