Verstorben
Kirchenmusikdirektor Peter Böttinger verstorben
Herr Kirchenmusikdirektor Peter Böttinger war bis Ende 2019 an den Orgeln unserer Seelsorgeeinheit tätig und hat in vielfältiger Weise kirchenmusikalisch Akzente gesetzt. Damals ging er nach 38 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Zu unserer großen Freude hat er dann die Orgel in Neustadt als Hauptorganist übernommen und hat sie sechs Jahre lang gespielt. Wir werden ihn sehr vermissen. Das Requiem ist am kommenden Mittwoch, 15.10. um 9.00 Uhr in der Kirche St. Antonius die Beisetzung findet um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Waiblingen statt. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr lass ihn ruhen in Frieden. Amen.
Gemeinsamer Mittagstisch
Der nächste Gemeinsame Mittagstisch findet am 22.10.2025 um 12:00 Uhr im Gemeindesaal St. Maria statt. Das Team vom Mittagstisch freut sich auf Sie. Die An- bzw. Abmeldungen sollen bis 17.10.2025 im Pfarrbüro erfolgen.
Erntedankteppich
Der Erntedankteppich „Der gute Hirte“ liegt vom 05.10.2025 bis zum 25.10.2025 in der Kirche St. Maria in Waiblingen-Neustadt. Der Teppich kann täglich besichtigt werden. Gruppen bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Telefon 07151/920200.
Erstkommunion 2026
Für die Erstkommunion 2026 sind die Einladungen bereits versandt worden. Sollte Ihr Kind in der 3. Klasse sein und noch keine Einladung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Frau Hochenrieder unter Kerstin.Hochenrieder@drs.de, dann werden Ihnen die Unterlagen umgehend zugeschickt. Sie können diese auch auf unserer Homepage herunterladen. Eine fehlende Taufe kann in der Vorbereitungszeit nachgeholt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Der erste Elternabend zur Erstkommunion findet am 05.11.2025 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal St. Antonius für die gesamte Seelsorgeeinheit Waiblingen statt.
Café für alle
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Café am 06.11.2025 um 14.30 Uhr in den Begegnungsraum in Hohenacker ein. Mit Kaffee und leckeren Kuchen wollen wir Sie gerne verwöhnen. Unser Team freut sich sehr auf Ihren Besuch!
„Kirche der Zukunft“ Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln. Sie reagiert damit auf die aktuellen Herausforderungen wie Mitgliederverlust, Kostensteigerungen und sinkende Kirchensteuerkraft sowie Rückgang des pastoralen Personals. Dazu hat Bischof Dr. Krämer gemeinsam mit dem Diözesanrat, dem obersten Leitungsgremium, in dem unter anderem gewählte Katholiken und Katholikinnen der Diözese vertreten sind, im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen. Weitere Informationen finden sie unter: https://kirche-der-zukunft.drs.de/index.html
Aktion: Handy als Kollekte
Die evangelische und katholische Kirche bittet um ihre Mithilfe. Ausgediente und nicht verkäufliche Handys gehören nicht in den Müll und auch nicht in die Schublade. Wertvolle Ressourcen stecken in jedem Handy! Der Abbau der Ressourcen führt zu Umweltschäden, zu Ausbeutung von Menschen und zu Rohstoffkriegen – bitte bedenken Sie dies auch bei der Anschaffung von neuen technischen Geräten. Eine zertifizierte Firma übernimmt die sichere Datenlöschung, die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung der Geräte. Pro gespendetem Handy erhalten zudem unsere kirchlichen Hilfsorganisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden. Sie finden ab sofort eine Box zur Abgabe ihres Handys in der Kirche St. Maria am Schriftenstand. Bitte geben Sie das dazugehörige Ladekabel mit ab und entnehmen Sie die SIM-Karte. Die Aktion endet am 11.01.2026.
Nachdem beim letzten Mal 2020/2021 eine überwältigende Zahl an Handys zusammengekommen ist, hoffen wir wieder auf ihre großzügige Teilnahme.
Vergelt´s Gott!